4. August 2024 Mrzhao

Was besagt die nationale Norm über pflanzliche Proteine für die Lebensmittelverarbeitung?

Was ist der Unterschied zwischen Proteinkonzentraten, hydrolysierten Proteinen und Isolaten ......?
Unterscheiden wir die verschiedenen Arten von Pflanzenproteinen gemäß GB 20371-2016 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit Pflanzenproteine für die Lebensmittelverarbeitung.

Arten von Pflanzenproteinen für die Lebensmittelverarbeitung

1. Pflanzliches Eiweiß
Nehmen Sie Pflanzen als Rohstoffe, entfernen oder teilweise entfernen Nicht-Protein-Komponenten (wie Wasser, Fett, Kohlenhydrate, etc.) in pflanzlichen Rohstoffen, Proteingehalt von nicht weniger als 40% des Produkts.

Die wichtigsten Produkte sind Proteine aus Hülsenfrüchten (z. B. Sojabohnen, Erbsen, Saubohnen), Getreide (z. B. Weizen, Mais, Reis, Hafer), Nüssen und Samen (z. B. Erdnüsse), Kartoffeln (z. B. Kartoffeln) und andere pflanzliche Proteine.

2. Extraktion von Rohprotein
Durch primäre Extraktion, teilweise entfernen die Nicht-Protein-Komponenten von Pflanzenmaterialien (wie Wasser, Fett, Kohlenhydrate, etc.) und das Produkt. Proteingehalt von 40%-65%.

3. Proteinkonzentrat
Durch die Extraktion, Konzentration, Trennung und andere Prozesse, zu entfernen oder teilweise zu entfernen, die nicht-Protein-Komponenten von pflanzlichen Materialien (wie Wasser, Fett, Kohlenhydrate, etc.) und das Produkt. Einschließlich durch die Extraktion, Heizung Koagulation und andere Prozesse, die von der Kartoffel Koagulation Protein. Proteingehalt von 65%-80%.

4. Eiweiß abtrennen
Durch die Extraktion, Konzentration, Trennung, Raffination und andere Prozesse, entfernen oder teilweise entfernen die Nicht-Protein-Komponenten von Pflanzenmaterialien (wie Wasser, Fett, Kohlenhydrate, etc.) und Produkte. Proteingehalt größer als oder gleich 80%.

5. Pflanzliches hydrolisiertes Eiweiß
Enzymatische Hydrolyse von Pflanzenproteinen, die mäßig zu Protein als Hauptbestandteil des Produkts hydrolysiert werden.

6. Gewebeprotein
Pflanzliche Proteine als Rohmaterial, durch Extrusion oder Spinnverfahren, mit einer spezifischen Gewebestruktur des Produkts.

7. Roheiweiß, Eiweißkonzentrat, isoliertes Eiweiß Physikalische und chemische Indikatoren, siehe Tabelle 2

Vorsichtsmaßnahmen

1. Der Produktname sollte mit den spezifischen Pflanzenquellen angegeben werden
Zum Beispiel: Sojaprotein, Weizeneiweiß, Maisprotein, Erbsenprotein, Kartoffeleiweiß, usw.

2.2 Der Produktname kann mit bestimmten Kategorien versehen werden
Sojabohnen, Erdnüsse, z. B. Sojabohnen-Rohprotein, Sojabohnen-Protein-Konzentrat, Sojabohnen-Protein-Isolat, Sojabohnen-Protein, Erdnuss-Rohprotein, Erdnuss-Protein-Konzentrat, Erdnuss-Protein-Isolat, Erdnuss-Protein und so weiter.

2.3 Der Produktname kann Wörter enthalten, die die physische Form des Produkts nach dem Gießen beschreiben.
z.B. Granulat, Fragmente, Pulver, usw.

2.4 Die Bezeichnung von hydrolysiertem Pflanzenprotein sollte entsprechend der spezifischen Pflanzenquelle angegeben werden.
Zum Beispiel: hydrolysiertes Sojaprotein, hydrolysiertes Weizenprotein, hydrolysiertes Maisprotein, hydrolysiertes Erbsenprotein, hydrolysiertes Kartoffelprotein und so weiter.

2.5 Sojaproteinprodukte sollten gemäß der folgenden Beschreibung der Ureaseaktivität und des Sicherheitstextes gekennzeichnet werden.
Die Urease-Aktivität ist negativ; die Urease-Aktivität ist nicht negativ (muss vor dem Verzehr des Produkts erhitzt werden, um die Enzymbehandlung zu inaktivieren).

Der Chemie neues Leben einhauchen.

Qingdao Adresse: Nr. 216 Tongchuan Road, Bezirk Licang, Qingdao.

Jinan Adresse:Nr. 1, North Section of Gangxing 3rd Road, Jinan Area of Shandong Pilot Free Trade Zone, China.

Adresse der Fabrik: Shibu Development Zone, Changyi City, Weifang City.

Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail.

E-Mail: info@longchangchemical.com

 

Tel & WA: +8613256193735

Füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Bitte geben Sie Ihren Firmennamen und Ihren persönlichen Namen an.
Wir werden Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese hier stellen.
de_DEGerman