Bestimmung des Mehrkomponentengehalts in Fenchelwurzelrinde mittels UPLC und Qualitätsanalyse zu verschiedenen Blütezeiten in Pflaumenblüten
Mei hat in China eine lange und tiefgreifende Kultivierungsgeschichte mit einer großen Vielfalt an Sorten. Sie ist ein mehrjähriger kleiner Baum oder Strauch, dessen Blüten und Früchte für medizinische Zwecke verwendet werden können. Die Pflaumenblüte ist eines der traditionellen Blumenheilkräuter in China. Laut dem Compendium of Materia Medica hat die Pflaumenblüte eine flache Natur, einen leicht sauren Geschmack und gehört zu den Leber-, Magen- und Lungenmeridianen. Sie ist im Arzneibuch der Volksrepublik China (im Folgenden als "Chinesisches Arzneibuch" bezeichnet) enthalten und wird aus der Rosenpflanze Prunus mume (Sieb.) Sieb Getrocknete Blütenknospen von et Zucc. Es hat eine leberberuhigende, schleimlösende und knötchenverteilende Wirkung. Sie wird häufig zur Behandlung von Pflaumenblüten-Qi, Leber- und Magen-Qi-Schmerzen, Depressionen und Reizbarkeit, Appetitlosigkeit und Skrofulose verwendet. Die Pflaume wird in verschiedenen Regionen Chinas angebaut, und die Hauptanbaugebiete für Pflaumenblüten sind Jiangsu, Zhejiang, Anhui und andere Regionen.
Derzeit gibt es über hundert chemische Komponenten, die aus Pflaumenblüten isoliert werden können, darunter hauptsächlich flüchtige Bestandteile, Flavonoide, Phenolsäuren, Acylierungsprodukte, Phenolglykoside und Alkoholglykoside. Unter ihnen haben Phenolsäuren und Flavonoide verschiedene pharmakologische Aktivitäten, wie z. B. antibakterielle, entzündungshemmende, antioxidative und die Melaninproduktion hemmende Wirkungen, die die wichtigste materielle Grundlage für die pharmakologische Aktivität der Pflaumenblüte darstellen. In der aktuellen Version des chinesischen Arzneibuchs werden drei Indikatoren zur Bestimmung des Gehalts angegeben: Chlorogensäure, Hyperosid und Isoquercitrin. Zheng et al. führten eine Qualitätskontrolle auf der Grundlage des Gehalts von sechs Komponenten in Pflaumenblüten durch, darunter Rutin, Hyperosid, Isochercitrin, Quercetin, Kaempferol und Isorhamnetin. Es gibt jedoch keine Berichte über den Gehalt anderer Flavonoide, und die Forschung über die Qualitätskontrolle von Pflaumenblüten ist noch relativ spärlich.
In Anbetracht der Tatsache, dass Phenolsäuren und Flavonoide die grundlegenden Substanzen für die pharmakologischen Wirkungen von Pflaumenblüten sind, stützt sich diese Studie auf eine Literaturübersicht. Drei repräsentative Phenolsäuren, nämlich Neochlorogensäure, Chlorogensäure und Kryptochlorogensäure, sowie sechs repräsentative Flavonoidkomponenten, nämlich Hyperosid, Isoquercitrin, Rutin, Quercetin-3-O-Glucosid, Naringenin und Kaempferol-3-O-Rutinosid, wurden als Qualitätskontrollindikatoren ausgewählt. Es wurde eine UPLC-Methode zur gleichzeitigen Bestimmung des Gehalts von neun Indikatorkomponenten in Pflaumenblütenarzneimitteln entwickelt. Es wurden 45 Chargen von Pflaumenblüten-Arzneimitteln gesammelt und in drei Kategorien eingeteilt: Knospenstadium, Hauptblütenstadium und Spätblütenstadium. Die Unterschiede in ihrer chemischen Zusammensetzung wurden verglichen und analysiert.
Aufgrund der komplexen chemischen Zusammensetzung von Pflaumenblüten ist es schwierig, die Qualität von Arzneimitteln anhand von Veränderungen in einem einzelnen Bestandteil zu bewerten. In dieser Studie kann jedoch der Trend der Qualitätsveränderungen durch die gleichzeitige Messung mehrerer Arten von Wirkstoffen abgeleitet werden, um die Veränderungen des Gehalts zu verschiedenen Zeiten widerzuspiegeln. Historischen Aufzeichnungen der traditionellen chinesischen Medizin zufolge gibt es Unterschiede in der Qualität von Pflaumenblüten zwischen denen, die noch nicht geblüht haben, und denen, die bereits geblüht haben. Allerdings gibt es derzeit keine detaillierten Berichte über die Qualitätsforschung in den verschiedenen Wachstumsstadien. Daher ist der Vergleich der Qualität von Pflaumenblüten während verschiedener Blütezeiten von großer Bedeutung für die Bestimmung des Erntezeitraums von Pflaumenblüten.
Die Ergebnisse der Gehaltsbestimmung in dieser Studie zeigten, dass der Gehalt an wichtigen Phenolsäuren wie Neochlorogensäure und Chlorogensäure in Pflaumenblütenarzneimitteln während der verschiedenen Blütezeiten im Knospenstadium am höchsten war, während der Gehalt an Flavonoiden wie Hesperidin, Isoquercitrin und Rutin während der Hauptblütezeit am höchsten war. Die Veränderungen im Gehalt an Phenolsäurekomponenten stimmen mit dem in der Literatur beschriebenen Trend überein, dass der Gehalt an Chlorogensäure mit dem Blühstadium von der Knospe bis zum Ende der Blütezeit abnimmt. Daher ist der Hauptgrund für die Unterschiede in den Blütezeiten der Pflaumenblüten die Variation in der Phenolsäurezusammensetzung.
In den letzten Jahren wurde die Mehrkomponentenanalyse in Verbindung mit chemischer Mustererkennung zur Analyse der Unterschiede in Proben traditioneller chinesischer Medizin in der Forschung zur Qualitätsbewertung traditioneller chinesischer Medizin weithin angewandt. Diese Studie untersuchte die Methode zur Identifizierung verschiedener Blütezeiten von Pflaumenblüten-Arzneimitteln durch gleichzeitige Messung des Gehalts von 9 Komponenten in 45 Chargen von Pflaumenblüten-Arzneimitteln und deren Analyse anhand chemischer Modelle. In den Ergebnissen der HCA-Analyse wurden die Pflaumenblütenproben aus den drei Blütezeiten in drei Kategorien eingeteilt, wobei alle Pflaumenblütenproben aus dem Knospenstadium in eine Kategorie, die meisten Pflaumenblütenproben aus der späten Blütezeit in eine Kategorie und alle Proben aus der Hauptblütezeit in eine Kategorie eingeteilt wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass es signifikante Unterschiede in der Zusammensetzung von Pflaumenblütenarzneimitteln während der verschiedenen Blütezeiten gab. Durch die Kombination von PCA und PLS-DA wurde eine weitere Analyse der Qualitätsunterschiede von Pflaumenblüten zu verschiedenen Blütezeiten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Pflaumenblütenproben in den drei Blüteperioden signifikant in unterschiedlichen räumlichen Positionen lagen, was die Unterschiede in den Pflaumenblütenproben während der verschiedenen Blüteperioden widerspiegelt. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass drei Phenolsäurekomponenten, nämlich Neochlorogensäure, Chlorogensäure und Cryptochlorogensäure, signifikant zur Differenzierung der Proben aus verschiedenen Blütezeiten beitragen. Dies stimmt mit der Schlussfolgerung überein, dass der Gehalt an den wichtigsten Phenolsäurekomponenten in den verschiedenen Blütezeiten der Pflaumenblüten variiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in dieser Studie eine Methode zur Bestimmung des Gehalts mehrerer Komponenten in Pflaumenblütenarzneimitteln entwickelt wurde, die wichtige Anhaltspunkte zur Verbesserung der Qualitätsstandards von Pflaumenblütenarzneimitteln liefert. Gleichzeitig wurden in Kombination mit der chemometrischen Analyse die Unterschiede in den Phenolsäurekomponenten während der verschiedenen Blütezeiten der Pflaumenblüte aufgedeckt, und es wurde eine Qualitätskontrolle durchgeführt, um die Qualitätsänderungsmerkmale der Pflaumenblüte widerzuspiegeln.