Vergleichende Studie über die Zusammensetzung, die antioxidativen und antibakteriellen Eigenschaften von ätherischen Ölen aus verschiedenen Grapefruitschalen
Citrus maxima gehört zur Unterfamilie Citrus der Familie der Rutaceae und wird in China seit über 4000 Jahren angebaut. Zu ihren Hauptanbaugebieten gehören Guangxi, Guangdong, Chongqing, Fujian, Hunan usw. Zu den wichtigsten Sorten gehören die Shatian-Pomelo, die Wendan-Pomelo und die Guanxi-Honigpomelo mit einer Jahresproduktion von über 5 Millionen Tonnen. Die Yuzu-Schale ist ein Nebenprodukt der Grapefruit und macht 40% bis 55% des Gesamtgewichts der Grapefruit aus. Sie enthält verschiedene Wirkstoffe wie ätherisches Öl, Pektin, Limonin, Ballaststoffe usw. Sie hat antioxidative, antibakterielle, antitumorale, blutdrucksenkende und blutzuckersenkende Wirkungen. Er kann zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zur Linderung von Schleim und Husten sowie zur Ernährung von Blut und Milz eingesetzt werden. Die Entwicklung und Nutzung von über 2 Millionen Tonnen Pomeloschalen, die jährlich in unserem Land produziert werden, kann nicht nur die Umweltverschmutzung vermeiden, sondern auch hochwertige Produkte wie ätherisches Öl aus Pomeloschalen, Pektin, Ballaststoffe, Flavonoide und Limonin erzeugen. Das ätherische Öl der Yuzu-Schale kann durch Methoden wie Kaltpressung, überkritische CO2-Extraktion, Wasserdampfdestillation und ultraschallunterstützte Extraktion gewonnen werden. Die antibakterielle Wirkung von D-Limonen in ätherischem Öl aus Grapefruitschalen wurde in der Literatur beschrieben. Zhang et al. fanden in ihrer Studie heraus, dass Shatian Pomelo und Xiangyou, die den höchsten Gehalt an D-Limonen aufweisen, eine höhere antibakterielle Aktivität haben als Wendan Pomelo und Liangping Pomelo, die einen geringeren Gehalt an D-Limonen haben. Auch Lan phi et al. fanden in ihrer Untersuchung einen Zusammenhang zwischen der antibakteriellen Aktivität des ätherischen Öls aus vietnamesischen Grapefruitschalen und dem Gehalt an D-Limonen.
Obwohl die antibakterielle Wirkung von Limonen im ätherischen Öl von Grapefruitschalen nachgewiesen wurde, tragen auch andere Terpenoidverbindungen im ätherischen Öl von Grapefruitschalen potenziell zur antioxidativen und antibakteriellen Wirkung bei. Derzeit gibt es keine systematische Studie über den Beitrag der verschiedenen Bestandteile des ätherischen Öls aus Grapefruitschalen zu den antibakteriellen und antioxidativen Wirkungen, so dass es nicht möglich ist, ätherische Öle aus Grapefruitschalen mit unterschiedlichen Zusammensetzungen zu klassifizieren und zu verwenden. Ziel dieser Studie ist es, die Zusammensetzung der ätherischen Öle verschiedener Sorten von Grapefruitschalen zu bestimmen, die Unterschiede in der Zusammensetzung der ätherischen Öle zu vergleichen und die Komponenten mit signifikanter antioxidativer und bakteriostatischer Wirkung in den ätherischen Ölen von Grapefruitschalen auf der Grundlage der Ergebnisse von antibakteriellen und antioxidativen Experimenten zu analysieren, um technische Unterstützung für die Klassifizierung und Entwicklung von ätherischen Ölen aus Grapefruitschalen zu leisten.
In diesem Artikel werden 12 Arten von ätherischen Ölen aus Grapefruitschalen durch Wasserdampfdestillation extrahiert und die Bestandteile der ätherischen Öle mittels GC-MS-Analyse verglichen. Es wurden insgesamt 35 chemische Komponenten identifiziert, hauptsächlich Terpene und Terpenoxide. Der höchste Gehalt an Terpenen ist D-Limonen, gefolgt von β-Lauren, α-Pinen und β-Pinen. Zu den Terpenoxiden gehören hauptsächlich Linalool, Geraniol, Nerylalkohol und Nerylacetat. Durch antioxidative und antibakterielle Tests, kombiniert mit PCA und hierarchischer Clusteranalyse, wurde festgestellt, dass die Komponenten mit den meisten antioxidativen und antibakteriellen Wirkungen D-Limonen, Citral und Linalool sind. Caryophyllen, Geraniol und α-Carvacrol hatten gewisse antioxidative und antibakterielle Eigenschaften.
In den letzten Jahrzehnten haben pflanzliche ätherische Öle aufgrund ihrer natürlichen pharmakologischen Wirkungen wie antioxidative, antibakterielle, antitumorale und entzündungshemmende Eigenschaften sowie ihrer Umweltfreundlichkeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Zusammensetzung der ätherischen Pflanzenöle aus verschiedenen Quellen ist jedoch sehr unterschiedlich, und die Unterschiede in der Zusammensetzung spiegeln sich in den Unterschieden in der Produktaktivität wider. Der Hauptbestandteil der ätherischen Öle von Zitrusarten aus der Familie der Rutaceae, wie Orangen- und Grapefruitschalen, ist D-Limonen. Die antibakterielle und antioxidative Wirkung von Limonen wurde ausführlich dokumentiert, und die Unterschiede in der Aktivität ätherischer Öle aus verschiedenen Sorten von Zitrusarten werden durch die Art und den Gehalt an Nicht-Limonen-Komponenten beeinflusst. In dieser Studie wurden Citral, Linalool und eine Reihe von Verbindungen mit antibakterieller und antioxidativer Wirkung wie Caryophyllen, Geraniol und α-Carvacrol untersucht. Allerdings sind die Arten der beteiligten ätherischen Öle aus Zitrusschalen begrenzt, und die antibakteriellen Experimente zielen auf eine begrenzte Anzahl von Mikrobenarten ab. Die Aktivitätstests beschränken sich ebenfalls auf antibakterielle und antioxidative Aktivitäten. In einem nächsten Forschungsschritt soll die Palette der Sorten erweitert, eine kleine Datenbank der Bestandteile ätherischer Zitrusöle aufgebaut und die Aktivitätstests auf gängige Arzneimittelaktivitäten ausgedehnt werden.