2. August 2024 Longcha9

Welche Fortschritte gibt es bei der Erforschung enzymatischer Proteine aus Reis??

Reis besteht hauptsächlich aus Stärke und Eiweiß, wobei die Stärke etwa 80% des Gesamtgewichts des Reises ausmacht und das Eiweiß nur etwa 8% des Gesamtgewichts.

Reisproteine können nach ihrer Löslichkeit in vier Kategorien eingeteilt werden: 1. wasserlösliche Proteine, klare Proteine 2. salzlösliche Proteine, Globuline 3. alkohollösliche Proteine 4. alkalilösliche Proteine, Gluten; Gluten und Alkoholproteine werden auch als Speicherproteine bezeichnet und sind die Hauptbestandteile der Reisproteine.

Verfahren zur Gewinnung von Reisprotein

1. enzymatische Zubereitung:

Enzymatische Extraktion ist die Verwendung von Proteasen zum Abbau und zur Modifizierung von Reisprotein, wodurch es in ein lösliches Peptid umgewandelt und extrahiert wird. Diese Methode der Reaktionsbedingungen sind mild, Protein-Peptid-Ketten können zu kurzen Peptid-Ketten hydrolysiert werden, die Verbesserung der Löslichkeit von Protein.

Die enzymatische Hydrolyse erhöht die Hydrophobizität der Proteine, was ihre Löslichkeit, Emulgierung und Schaumbildung wirksam verbessern kann. Die Nachteile dieser Methode sind die hohen Produktionskosten und die je nach verwendetem Enzym stark schwankende Extraktionsrate. Je nach den unterschiedlichen Bedingungen, unter denen Protease wirkt, kann man zwischen saurer Protease, neutraler Protease und alkalischer Protease usw. unterscheiden.

2, Alkalisäure-Fällungsmethode:

Lauge kann den Reis in der engen Stärkestruktur wird locker, während Lauge auf die Proteinmoleküle der sekundären Bindung, vor allem die Wasserstoffbindung hat eine zerstörerische Wirkung, und kann einige der polaren Gruppen zu dissoziieren, so dass die Oberfläche der Proteinmoleküle haben die gleiche Ladung. So hat sie eine lösende Wirkung auf Proteinmoleküle und fördert die Trennung von Stärke und Protein.

Enzymatische Wirkung von Protease auf Reisprotein

Aufgrund der schlechten Wasserlöslichkeit von Reisprotein und der Tatsache, dass die Nicht-Protein-Bestandteile hauptsächlich Kohlenhydrate sind, sollte das extrahierte Protein weiter gereinigt werden (Reinigung). Es kann auch mit Cellulase, Pektinase und Isoamylase behandelt werden, um die Solubilisierung von mehr Kohlenhydraten zu fördern.

1, alkalische Protease modifiziertes Reisprotein Prozess

Zerkleinerter Reis → Einweichen → Nassvermahlung → Reisaufschlämmung flüssig → Mischaufschlämmung

Reismehl: Alkali (0,06mol / L) = 1:8 → Raumtemperatur Rühren Extraktion 2h → 3500r/min Zentrifugation 20min → nehmen Sie den Überstand → stellen Sie den pH-Wert auf 4,8 isoelektrischen Punkt saure Fällung → 3500r/min Zentrifugation 10min → Fällung → Gefriertrocknung → alkalische Extraktion von Reisprotein

Alkalische Extraktion von Reisprotein-Pulver → 5% (w/v) Reisprotein-Suspension → Hydratation und Auflösung bei Raumtemperatur für 1h → 55 ℃ super-konstante Temperatur Wasserbad → nach der unterschiedlichen Menge an Enzym, Substrat-Konzentration, pH-Enzym (pH-Stat [76] Methode, um den pH-Wert des Systems zu stabilisieren, die Messung des Grades der Hydrolyse) → 3500r/min Zentrifugation für 20min → der Überstand → 85 ℃ /10min Inaktivierung von Enzymen → Vakuum-Konzentration → Gefriertrocknung → Reisproteinpulver → 3500r/min Zentrifugation für 20min → der Überstand → 85 ℃ /10min Inaktivierung → Vakuum-Konzentration Gefriertrocknung → Reisproteinverdauungen

Im Vergleich zu dem durch die alkalische Protease Alcalase modifizierten Reisprotein erhöhte sich die Löslichkeit um das 13,92-fache, die Emulgierung um das 3,07-fache, die Emulgierungsstabilität um das 2,26-fache, die Schaumbildung um das 1,07-fache, die Schaumstabilität um das 1,21-fache, und die funktionellen Eigenschaften der proteolytischen Reisproteinprodukte wurden in unterschiedlichem Maße verbessert.

Im Vergleich zur Hydrolyse von Reisprotein mit Protease N von Ji Wei et al. war die Verbesserung der Löslichkeit des Alcalase-Enzymverdauungsprodukts signifikanter; sie lag nahe an der Verbesserung der Proteinlöslichkeit durch saure Deamidierung von modifiziertem Protein von Jiang Tianyan; und es stimmte mit den Schlussfolgerungen der Forschung des Enzymverdaus über die Verbesserung der Löslichkeit von Reisprotein von Xuan Guodong, Guo Rongrong und Peng Qinghui überein, dass die Löslichkeit des Proteins mehr als 90% erreicht hatte.

 

2, Pepsin modifiziertes Reisproteinverfahren

Verfahren: Reisprotein → Pepsinhydrolyse → Enzyminaktivierung → Messung der Proteinkonzentration im Überstand → pH-Wert auf 7,0 → Dialyse → Gefriertrocknung → Bestimmung der funktionellen Eigenschaften der Proteine.

Pepsin hat einen gewissen Einfluss auf die Löslichkeit von Reisprotein, und die Einflussfaktoren sind pH-Wert > Enzymzusatz > Hydrolysezeit > Temperatur. Die optimalen Parameter waren ein Enzymzusatz von 7,0 U/g, ein pH-Wert von 1,5, eine Hydrolysezeit von 5 h und eine Temperatur von 3 0 ℃. Die funktionellen Eigenschaften von hydrolysiertem Reisprotein waren höher als die von unbehandeltem Reisprotein.

Unter ihnen waren die Emulsionsstabilität und die Emulgierung 3 3 . 2 8mi n , und 0,456, die sogar höher waren als Sojaprotein und Eiweißprotein. Die Schaumstabilität und die Schäumungsstabilität betrugen 25,0% und 82,4%, und die Wasserhalte- und Ölhalteeigenschaften betrugen 2,80 und 3,30 g/g, was 2,09 bzw. 2,92 Mal höher war als die von unbehandeltem Reisprotein.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reisprotein eine angemessene Aminosäurenzusammensetzung, eine hohe biologische Wirksamkeit, Hypoallergenität und einen hohen Nährwert aufweist. Durch enzymatische Verdauung wird die Löslichkeit von Reisprotein erhöht, Emulgierung, Emulsionsstabilität, Wasser- und Ölhaltevermögen werden verbessert und die Qualität von Reisprotein wird verbessert, so dass es von Tieren leichter aufgenommen und verwertet werden kann.

China ist ein großes Reis produzierenden Land, mit reichlich Reis Ressourcen, die eine Grundlage für die Entwicklung und Nutzung von Reisprotein, Reisprotein als eine sehr wertvolle pflanzliche Protein-Ressourcen, zur Lösung des Problems der unzureichenden Futtermittel-Protein-Ressourcen in China bietet eine machbare Möglichkeit.

Der Chemie neues Leben einhauchen.

Qingdao Adresse: Nr. 216 Tongchuan Road, Bezirk Licang, Qingdao.

Jinan Adresse:Nr. 1, North Section of Gangxing 3rd Road, Jinan Area of Shandong Pilot Free Trade Zone, China.

Adresse der Fabrik: Shibu Development Zone, Changyi City, Weifang City.

Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail.

E-Mail: info@longchangchemical.com

 

Tel & WA: +8613256193735

Füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Bitte geben Sie Ihren Firmennamen und Ihren persönlichen Namen an.
Wir werden Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese hier stellen.
de_DEGerman