Feste Getränke sind feste Erzeugnisse, die aus Zucker, Eiern oder Eiprodukten, Milch oder Milcherzeugnissen, Fruchtsäften oder essbaren Pflanzenextrakten hergestellt werden.
In der Regel liegen die Endprodukte in Form von Pulver, Granulat oder Blöcken vor, wie z. B. Instantkaffee, Weizencreme usw.
Feste Getränke werden nach ihrer Art eingeteilt, in der Regel in Eiweiß, normal und geröstet. Im Vergleich zu flüssigen Getränken haben feste Getränke die Eigenschaften, dass sie leicht zu transportieren sind, einen einzigartigen Geschmack haben und sich sofort gut auflösen.
Sofortige Löslichkeit von festen Getränken
Es gibt zwei Klassifizierungen von festen Getränken: Die eine kann vollständig in Wasser aufgelöst werden, wie z. B. Instanttee, Fruchtperlen usw.; die andere ist eine Pulverdispersion zur Bildung einer gleichmäßigen Suspension, wie z. B. Milchpulver, Sojamilchpulver usw. Das zweite ist die durch das Pulver gebildete Suspension, und das dritte ist die durch das Pulver gebildete Suspension.
Zweitens ist die durch das Pulver gebildete Suspension nicht nur die chemische Auflösung der gelösten Moleküle im Lösungsmittel, sondern auch die komplexe Reaktion von wasserlöslichen Proteinen, unlöslichen Proteinen, Zuckern, Fetten usw. in Wasser.
Das Ergebnis ist ein Reaktionssystem aus Lösung, Komplexen und Aggregaten. Die sofortige Löslichkeit ist ein wichtiger Indikator für die Bewertung der Qualität des Produkts, die durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst wird, wie z. B. die Menge des Brauwassers, die Temperatur des Brauwassers, die Zugabe von Stabilisatoren usw. Im Folgenden werden einige wichtige Faktoren analysiert.
Einfluss des Anmachwassers auf die schnelle Löslichkeit
Unterschiedliche Brühwassermengen können unterschiedliche Eigenschaften und Geschmäcker hervorrufen. Bei einer geringen Brühwassermenge wird das Produkt einen festen Schlamm mit geringer Fließfähigkeit oder eine dickere Paste aufweisen; bei einer hohen Brühwassermenge wird der Geschmack leicht sein.
Lin Yaling et al. behandelten ganzes Süßkartoffelpulver mit verschiedenen Mengen an Spülwasser, und die Liquidität des flüssigen Süßkartoffelgetränks war besser, wenn die Spülwassermenge das 9- bis 12-fache betrug.
Einfluss der Brauwassertemperatur auf die schnelle Löslichkeit
Beim Mischen des Produkts, wenn die Wassertemperatur niedrig ist, kann das denaturierte Protein in der Flüssigkeit nicht vollständig aufgelöst werden, und einige Komponenten mit niedriger Rehydratation können nicht gut in Wasser gelöst werden und es gibt mehr unlösliche Partikel, und das Phänomen der schlechten Geschmack und Textur.
Ist die Wassertemperatur hingegen hoch, können die Nährstoffe im Produkt zerstört werden. Die Ergebnisse der vergleichenden Experimente von Liuwan zur geeigneten Brühtemperatur zeigen, dass die Wassertemperatur von 85 ℃ die beste für die schnelle Löslichkeit und den Geschmack der Speisepilzkompositsuppe ist.
Die Wirkung von Stabilisatoren auf die schnelle Löslichkeit
Aufgrund der instabilen Natur des Getränkepulvers nach dem Brauen, ist es einfach, in den Prozess der Brau-Phänomene wie Delamination, Aggregation auftreten, so dass in der Regel fügen Sie Stabilisatoren zur Verbesserung der schnell löslichen festen Getränken.
Häufig verwendete Zusatzstoffe sind Monoglyceride, Saccharoseester, Carrageen und Xanthangummi. Jie Liang beispielsweise führte eine experimentelle Analyse einer Vielzahl von Stabilisatoren und Stabilisatorverhältnissen durch. Abgeleitet in der Verarbeitung von gefriergetrockneten Erdbeeren festes Getränk hinzugefügt Xu Mudan et al. Durch die Zugabe von Composite-Stabilisatoren und Cyclodextrine für die Proportionierung Test, die Testergebnisse zeigen, dass die Zugabe von Composite-Stabilisatoren Saccharose Fettsäureester 0,40%, destillierte Mono-Stearinsäure Glycerinester 0,50% und Cyclodextrine 0,25% kann effektiv verbessern die schnelle Löslichkeit von Kiwipulver.