Studie zum UPLC-Fingerprint und zur Mehrfachbewertungsmethode von Schisandra chinensis-Arzneimitteln
Süd-Schisandra chinensis ist eine Pflanze aus der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae), während Zentral-Schisandra chinensis eine Pflanze aus derselben Familie ist. Sie ist von Natur aus warm, sauer und süß im Geschmack und wirkt adstringierend, Qi tonisierend und flüssigkeitserzeugend, tonisierend auf die Nieren und beruhigend auf das Herz. Sie wird bei Symptomen wie chronischem Husten und Keuchen, nächtlichem Ausfluss, häufigem Einnässen und Wasserlassen, anhaltendem Durchfall, spontanem Schwitzen und Nachtschweiß, Flüssigkeitsschäden und Durst, innerer Hitze und Durstlöschung, Herzklopfen und Schlaflosigkeit eingesetzt. Die wichtigsten chemischen Bestandteile von Schisandra chinensis sind Triterpenoide und Lignane. In den letzten Jahren hat die Forschung gezeigt, dass Schisandra chinensis leberschützend, beruhigend und hypnotisierend, tumorhemmend, blutzuckersenkend, antioxidativ und immunitätssteigernd wirkt. Sie besitzt nährende und starke Eigenschaften und hat einen hohen medizinischen und essbaren Wert.
Die Qualität der traditionellen chinesischen Medizin steht in direktem Zusammenhang mit der Wirksamkeit der klinischen Behandlung. Eine wirksame Kontrolle der Qualität der traditionellen chinesischen Medizin ist eine Voraussetzung für die Gewährleistung ihrer klinischen Wirksamkeit. Gegenwärtig wird die Fingerabdrucktechnologie in großem Umfang zur Qualitätskontrolle der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt. Sie kann die chemischen Bestandteile der traditionellen chinesischen Medizin umfassend charakterisieren und zeichnet sich durch ihre Spezifität und Vollständigkeit aus. Die Kombination von Fingerabdruck und QAMS zur umfassenden Qualitätskontrolle der traditionellen chinesischen Medizin unter qualitativen und quantitativen Gesichtspunkten ist ein wichtiger Weg zur Modernisierung der traditionellen chinesischen Medizin. Derzeit wird in der Ausgabe 2020 des Arzneibuchs der Volksrepublik China (nachstehend "Chinesisches Arzneibuch" genannt) Schisandrin-Methyl als Indikator für den Gehalt der Heilpflanze Schisandra chinensis verwendet. Die Gehaltsbestimmung eines einzelnen Bestandteils kann jedoch dem Gesamtkonzept der Qualitätskontrolle der traditionellen chinesischen Medizin nicht mehr gerecht werden.
Derzeit gibt es Forschungsberichte über die Erstellung von Fingerabdruckspektren und die chemische Zusammensetzung von Schisandra chinensis. Guo et al. verwendeten Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), um Fingerabdruckspektren von Schisandra chinensis und Schisandra chinensis zu erstellen, und kombinierten sie mit einer chemischen Mustererkennungsanalyse, um vier unterschiedliche Biomarker herauszufinden, die die Qualität von Schisandra chinensis und Schisandra chinensis beeinflussen. Ma et al. erstellten einen Fingerabdruck von Schisandra chinensis mit Hilfe der HPLC-Methode und analysierten quantitativ sieben bekannte Komponenten in diesem Fingerabdruck. Wei et al. erstellten einen Fingerabdruck von Schisandra chinensis mit Hilfe der UPLC-Methode und bestimmten den Gehalt an drei Hauptwirkstoffen in Schisandra chinensis, nämlich Wuweizi Jia, An Wu Zhi Su und Schisandrin-Methyl. Im Vergleich zur herkömmlichen Flüssigchromatographie kann die Ultrahochleistungs-Flüssigchromatographie die Analysezeit verkürzen, die Trennung der chromatographischen Peaks verbessern und hat offensichtliche Vorteile bei der Untersuchung von Fingerabdruckspektren. Das gemeinsame Problem der oben genannten Studien ist jedoch der Mangel an legalen Referenzstandards und der Kostenanstieg, der durch die übermäßige Verwendung von Referenzstandards verursacht wird. Bisher wurde noch nicht über die Verwendung eines einzigen Tests und mehrerer Bewertungsmethoden für die Qualitätskontrolle von Schisandra chinensis-Arzneimitteln berichtet. In dieser Studie wurden UPLC-Fingerprinting und Mehrfachauswertung in Kombination mit chemometrischen Analysemethoden verwendet, um eine umfassende Qualitätskontrollstudie für 14 Chargen von Schisandra chinensis-Arzneimitteln durchzuführen. Dadurch wurden nicht nur Referenzmaterialien eingespart, sondern auch eine Grundlage für eine umfassende, objektive und genaue Bewertung der Qualität von Schisandra chinensis geschaffen.
In der Ausgabe 2020 des chinesischen Arzneibuchs ist festgelegt, dass die Heilpflanze Schisandra chinensis geerntet werden sollte, wenn die Früchte im Herbst reif sind. In der Literatur wird berichtet, dass Li et al. die Veränderungen des Gehalts der wichtigsten chemischen Komponenten in Schisandra chinensis-Arzneimitteln aus drei Anbaugebieten in Hubei, Sichuan und Jiangxi untersucht haben. Durch die Analyse der Messergebnisse fanden sie heraus, dass die Anreicherung der wichtigsten chemischen Komponenten in Schisandra chinensis-Arzneimitteln in den verschiedenen Wachstumsstadien in den drei Anbaugebieten bestimmte Muster aufwies; die optimale Erntezeit für Schisandra chinensis wurde vorläufig auf Mitte bis Ende September festgelegt. Huang et al. verwendeten UV-Spektrophotometrie und Flüssigchromatographie, um den Gehalt an ätherischem Öl, Gesamtlignanen, Schisandrin und Schisandrin in Schisandra chinensis aus Shaanxi zu verschiedenen Erntezeiten zu bestimmen. Die Ergebnisse zeigten, dass die optimale Erntezeit für Schisandra chinensis Anfang August war. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass unterschiedliche Verarbeitungsmethoden in verschiedenen Regionen einen erheblichen Einfluss auf den Gehalt an Wirkstoffen in Schisandra chinensis haben. In dieser Studie wurde festgestellt, dass der Gesamtgehalt an sechs Lignanen in fünf Chargen von Schisandra chinensis aus der Provinz Hubei am höchsten war, während der Gehalt der übrigen neun Chargen aus den Provinzen Shaanxi, Henan und Shanxi relativ einheitlich war, wobei drei Chargen aus der Provinz Shanxi den niedrigsten Gehalt aufwiesen; außerdem ist der Gehalt an Protocatechusäure in Henan am höchsten, gefolgt von Hubei, und in Shaanxi und Shanxi am niedrigsten. Dies könnte mit Unterschieden bei der Herkunft, dem Erntezeitpunkt und den Verarbeitungsmethoden der Heilkräuter zusammenhängen.
In dieser Studie wurde das Fingerprint-Spektrum von Schisandra chinensis-Arzneimitteln mittels UPLC ermittelt und verschiedene mobile Phasensysteme (Methanol-Wasser, Acetonitril-Wasser und Acetonitril-0,1%-Phosphorsäure) untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Verwendung von Acetonitril-0,1%-Phosphorsäure als Elutionssystem zu umfassenden chromatographischen Peakinformationen und einer guten Trennleistung führte. Ein Diodenarraydetektor (DAD-Detektor) wurde verwendet, um ein vollständiges Wellenlängen-Scanning der Testlösung von Schisandra chinensis im Bereich von 190-350 nm durchzuführen, und zum Vergleich wurden Fingerprint-Spektren bei verschiedenen Wellenlängen (230, 254 nm) extrahiert. Die Ergebnisse zeigten, dass bei 230 nm die Reaktion und die Kapazität der chromatographischen Peaks in den Fingerabdruckspektren gut waren. Wir untersuchten auch die Trenneffizienz verschiedener Säulenlängen [Waters ACQUITY HSS T3 (2,1 mm × 100 mm, 1,8 μ m), Waters ACQUITY HSS T3 (2,1 mm × 150 mm, 1,8 μ m)] auf die Fingerabdruckspektren von Schisandra chinensis-Medizinprodukten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Waters ACQUITY HSS T3 (2,1 mm × 150 mm, 1,8 μ m) Säule eine bessere Trennleistung aufwies. Darüber hinaus wurden mittels Einzelfaktoranalyse die Auswirkungen von Extraktionslösungsmittel, Extraktionsmethode und Extraktionszeit auf das Fingerabdruckspektrum und die Gehaltsbestimmung von Schisandra chinensis untersucht, wobei "Gesamtpeakfläche/Probengröße des Fingerabdruckspektrums" und der Gehalt an sechs Lignanen als Bewertungsindikatoren verwendet wurden. Die optimale Methode zur Herstellung der Testlösung wurde ermittelt, um die höchste Extraktionseffizienz jedes Peaks im Fingerabdruckspektrum zu erreichen.
Gegenwärtig sind chemische Mustererkennungsmethoden wie die Bewertung der Ähnlichkeit von Fingerabdrücken, die Euklidische Distanz-Clustering-Analyse und die Hauptkomponentenanalyse in Forschungsbereichen wie der Qualität, den Herkunftsunterschieden und der Sortenidentifizierung chinesischer medizinischer Materialien weit verbreitet. In dieser Studie werden die Analyse der Ähnlichkeit von Fingerabdrücken, die Clusteranalyse und die orthogonale partielle Kleinstquadrat-Diskriminanzanalyse eingeführt, um die Ähnlichkeit und Affinität von Fingerabdruckmustern zwischen verschiedenen Chargen von Schisandra chinensis Proben visuell zu messen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Ähnlichkeit zwischen den Fingerabdruck-Spektren von 14 Chargen von Schisandra chinensis-Arzneimitteln und den Kontroll-Fingerabdruck-Spektren über 0,95 lag, was auf eine gute Übereinstimmung zwischen Schisandra chinensis-Arzneimitteln unterschiedlicher Herkunft hinweist. Durch Clusteranalyse und orthogonale partielle Kleinste-Quadrate-Diskriminanzanalyse können die 14 Chargen von Schisandra chinensis-Arzneimitteln in 4 Kategorien eingeteilt werden, was auf eine gewisse Regelmäßigkeit der Herkunft hindeutet. Insgesamt wurden 9 differentielle Substanzen untersucht, nämlich Peak 1 (Protocatechusäure), Peak 2, Peak 4, Peak 6, Peak 7 (Schisandrin-Ester B), Peak 8, Peak 9, Peak 12 und Peak 15, was darauf hindeutet, dass die oben genannten 9 Komponenten einen signifikanten Einfluss auf den Fingerabdruck von Schisandra chinensis haben. Weitere vertiefte Forschung ist erforderlich. In diesem Versuch wurde die strukturelle Ähnlichkeit der Lignane in Schisandra chinensis genutzt, um eine vorläufige Bestimmungsmethode mit QAMS für den Gehalt von sechs Lignanen in Schisandra chinensis-Arzneimitteln zu entwickeln. Die in dieser Studie ausgewählten Bestandteile von Schisandrin A, Schisandrin C, Schisandrin B, Amphotericin, Schisandrin A und Schisandrin D haben bestimmte biologische Aktivitäten in den medizinischen Materialien von Schisandra chinensis, die die intrinsische Qualität der medizinischen Materialien widerspiegeln können. Schisandra-Ester A weist stabile chemische Eigenschaften auf und ist als interne Referenz repräsentativ. Der Vergleich der relativen Fehler der QAMS-Methode und der externen Standardmethode zeigte, dass es keinen signifikanten Unterschied bei der Bestimmung des Gehalts von Schisandra chinensis zwischen der etablierten QAMS-Methode und der externen Standardmethode gab, was darauf hindeutet, dass die etablierte Methode eine gute Glaubwürdigkeit hat.
In dieser Studie wurde eine Kombination aus Fingerabdruckanalyse und Mehrfachbewertungen verwendet, um die Qualität von Schisandra chinensis-Arzneimitteln qualitativ und quantitativ zu bewerten, was als Referenz für die Verbesserung der Qualitätsstandards von Schisandra chinensis-Arzneimitteln dienen kann.