14. August 2024 Longcha9

Vergleichende Studie über die Regulierung der AQP3- und AQ4-Expression bei Ratten mit chronisch atrophischer Gastritis durch ätherisches Öl vor und nach der Kombination von Atractylodes macrocephala und Panax ginseng
Die Verträglichkeit ist eines der wichtigsten Merkmale der klinischen Verabreichung der traditionellen chinesischen Medizin. Durch eine angemessene Kompatibilität und eine geeignete Abkochung wird die materielle Basis der Abkochungen der traditionellen chinesischen Medizin bis zu einem gewissen Grad verändert, wodurch das Ziel der Erhöhung der Wirksamkeit und der Verringerung der Toxizität erreicht wird. Der spezifische Mechanismus kann wissenschaftlich durch die Veränderungen der materiellen Basis und der biologischen Aktivität der wirksamen Teile oder Gruppen von wirksamen Teilen vor und nach der Kompatibilität mit klassischen Arzneimitteln erklärt werden.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die grundlegende Pathogenese der chronisch atrophischen Gastritis (CAG) ein Mangel an Milz und Magen-Qi ist. Die übliche Behandlung in der klinischen Praxis besteht darin, Medikamente zu verwenden, die Milz und Qi stärken. Die Wirksamkeit eines einzelnen Medikaments ist oft nicht ideal und wird oft durch die Kombination von sich ergänzenden Medikamenten synergetisch verstärkt. Ginseng und Atractylodes macrocephala sind die wichtigsten Arzneimittelpaare, die in der klinischen Behandlung des Milz- und Magenmangelsyndroms verwendet werden. Atractylodes macrocephala stärkt die Milz und das Qi, trocknet die Feuchtigkeit und fördert die Diurese, und wird mit Ginseng kombiniert, der die Milz und das Qi ergänzt, das Yin nährt und Flüssigkeiten erzeugt. Es wird in ausgewogener und notwendiger Weise verwendet. Forschungen haben ergeben, dass Rezepte, die hauptsächlich aus Ginseng und Atractylodes macrocephala bestehen, die chronische atrophische Gastritis signifikant behandeln können, wie z. B. Sijunzi Tang und Guizhi Ginseng Tang, die beide in gleichen Mengen im Verhältnis 1:1 formuliert sind. Das ätherische Öl von Atractylodes macrocephala ist der Hauptwirkstoff von Atractylodes macrocephala, der die gastrointestinale Motilität fördert, entzündungshemmend und tumorhemmend wirkt, usw. Es ist jedoch derzeit nicht bekannt, ob es als materielle Grundlage für die Behandlung der chronischen atrophischen Gastritis dienen kann.

Aquaporine (AQP) stehen im Zusammenhang mit der Regulierung des Wasserstoffwechsels im Körper. Berichten zufolge kann eine verminderte Expression von AQP3 und AQP4 zu einem Wasserverlust im Körper führen und den Grad der Atrophie der Magenschleimhautdrüsen bei CAG verschlimmern. Daraus lässt sich ableiten, dass die abnorme Expression von AQP3 und AQP4 die molekularbiologische Grundlage der Milzfunktionsstörung und möglicherweise auch einer der Mechanismen der CAG-Produktion sein könnte. Ob die Kombination von ätherischem Öl aus Atractylodes macrocephala und Ginseng das Ziel der Behandlung der chronischen atrophischen Gastritis erreichen und die Wirksamkeit durch die Hochregulierung der Expression von AQP3 und AQP4 erhöhen kann, muss noch durch Forschung bestätigt werden.

Auf dieser Grundlage werden in diesem Experiment Gaschromatographie-Massenspektrometrie, Elektronenmikroskopie und Immunhistochemie eingesetzt, um die stoffliche Grundlage und die biologische Aktivität (Mikrostruktur, Ultrastruktur und AQP3-, AQP4-Expression) der ätherischen Ölkomponenten vor und nach der Kombination von Atractylodes macrocephala und Panax ginseng zu vergleichen und die wissenschaftliche Bedeutung der rationalen Kombination der traditionellen chinesischen Medizin aufzuzeigen.

 

CAG ist eine chronische Erkrankung des Verdauungssystems, die durch mehrere Faktoren verursacht wird und ein hohes Risiko für die Entwicklung von Magenkrebs birgt. In den weltweiten Krebsstatistiken rangieren die Inzidenzrate und die damit verbundene Sterblichkeitsrate von Magenkrebs unter den ersten fünf. Daher ist die Diagnose und Behandlung von CAG eines der wichtigsten Mittel, um das Auftreten und die Entwicklung von Magenkrebs zu verhindern. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass ein Mangel an Milz- und Magen-Qi eine häufige Ursache für CAG ist, und die klinische Behandlung umfasst häufig eine Kombination von Medikamenten, die die Milz stärken und das Qi beleben. In der klassischen Medizin hat sich bei der Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (CAG) die Kombination von Atractylodes macrocephala und Panax ginseng, die Milz und Qi nährt, als klinisch wirksam erwiesen. Das ätherische Öl von Atractylodes macrocephala ist der Hauptwirkstoff der Ginsengmedizin. Daher wurden in dieser Studie die materielle Basis und die biologischen Aktivitätsänderungen der ätherischen Ölkomponenten vor und nach der Kombination von Atractylodes macrocephala mit Ginseng verglichen und der synergistische Mechanismus der beiden Medikamente bei der Behandlung von CAG untersucht.

Was die Menge des extrahierten ätherischen Öls betrifft, so war die Menge des extrahierten ätherischen Öls nach der Kompatibilität nur 1,44 ml höher als vor der Kompatibilität. Dies kann auf den durch die Kompatibilität erhöhten Gehalt an ätherischem Öl in Atractylodes macrocephala zurückzuführen sein oder auf die Zugabe einer kleinen Menge ätherischen Ginsengöls oder die Bildung neuer Bestandteile. Um die Gründe für die Veränderungen in der stofflichen Basis zu untersuchen, wurde eine GC-MS-Analyse der ätherischen Öle vor und nach der Kompatibilität durchgeführt. Ähnlich wie bei früheren Studien enthält Ginseng nur sehr wenig ätherisches Öl, so dass es schwer zu extrahieren und unabhängig zu bestimmen ist. Daher wurde in diesem Versuch das ätherische Öl von Atractylodes macrocephala und das ätherische Öl nach der Kompatibilität als Forschungsobjekte gemessen und verglichen. Die Testergebnisse zeigten, dass die Bestandteile des ätherischen Öls von Atractylodes macrocephala hauptsächlich Atractylodes macrocephala, Eucalyptol 3,7 (11) - Dien, Heptan, Docosan, etc. umfassen. Unter ihnen hat Atractylodes macrocephala den höchsten Gehalt, bis zu 51,67%. Nach der Kompatibilität mit Ginseng verringerte sich der relative Gehalt von Atractylodes macrocephala auf 45,94%, und eine kleine Menge an ätherischen Ginseng-Ölkomponenten (wie Ginsenosid 1,01%, β-Ginsenosid 0,61%, α-Cumarin 0.76%, Allophyllen 0,59% und (E) - β - Farnesen 0,39%) zugesetzt, was darauf hindeutet, dass die Zusammensetzung der Wirkstoffe in Atractylodes macrocephala nach der Kompatibilität aufgrund von Änderungen des Inhalts oder der Zugabe neuer Komponenten variieren kann. Während des Kompatibilitätsprozesses können die Zugabe neuer Bestandteile und die physikalischen oder chemischen Reaktionen, die aufgrund externer Faktoren wie Siedetemperatur, Feuchtigkeit und Sauerstoffgehalt auftreten, wichtige Gründe für eine gewisse Veränderung der pharmakologischen Substanzbasis sein. Gegenwärtig wird weithin angenommen, dass die Kombination mehrerer Komponenten in der traditionellen chinesischen Medizin synergistische Wirkungen erzielen kann, indem sie über mehrere Ziele und Wege in die Pathogenese eingreift und diese verbessert. Frühere Studien haben ergeben, dass die Kombination von Ginseng und Atractylodes die therapeutische Wirkung von CAG durch eine Erhöhung des Saponingehalts und die Bildung neuer Komponenten verstärken kann. Dies deutet darauf hin, dass Veränderungen in der Zusammensetzung der Saponine von Ginseng und Atractylodes zur Verbesserung der Wirksamkeit des Medikaments beitragen, was die Ansicht bestätigt, dass die Kombination die synergistische Wirkung mehrerer Komponenten in der traditionellen chinesischen Medizin verstärken kann. Darüber hinaus sind auch die ätherischen Ölkomponenten wichtige Wirkstoffe in der Ginsengmedizin. Es gibt Studien, die zeigen, dass das ätherische Öl von Atractylodes macrocephala in Kombination mit Ginseng im Verhältnis 1:1 und 1:2 eine stärkere antibakterielle Wirkung hat als das ätherische Öl von Atractylodes macrocephala. Es wird vermutet, dass die Kombination von Atractylodes macrocephala und Panax ginseng die Aktivität des ätherischen Öls bei der Behandlung von CAG aufgrund von Veränderungen in der chemischen Zusammensetzung verändern könnte. Tierversuche sind jedoch noch erforderlich, um dies zu bestätigen.

Die pathologischen Untersuchungsergebnisse der Tierversuche zeigten, dass im Vergleich zur Modellgruppe die Anzahl der Verformungen der Magenschleimhaut abnahm und der Grad der Atrophie in jeder Medikamentengruppe deutlich reduziert war. Form und Größe der Magengruben waren tendenziell regelmäßig, die Fläche der entzündlichen Zellinfiltration war signifikant reduziert, und der pathologische Score des Magengewebes war ebenfalls signifikant reduziert (P<0,05). Darüber hinaus zeigte der pathologische Score der ätherischen Ölgruppe nach der Verträglichkeit einen Abwärtstrend im Vergleich zur ätherischen Ölgruppe mit Atractylodes macrocephala. Die oben genannten Ergebnisse zeigen, dass das ätherische Öl von Atractylodes macrocephala und Panax ginseng eine gute Wirkung auf die Magenschleimhaut vor und nach der Kompatibilität zeigte, und die therapeutische Wirkung von Panax ginseng nach der Kompatibilität zeigte einen gewissen Trend der Verbesserung im Vergleich zu vor der Kompatibilität. Was die Gründe betrifft, so haben frühere Studien gezeigt, dass die Atrophie der Magenschleimhaut das wichtigste pathologische Merkmal des CAG ist. Dies ist auf die Infiltration und transmembrane Migration von Entzündungszellen (hauptsächlich Monozyten und Neutrophile) in die Magenschleimhaut zurückzuführen, was die Zellpermeabilität erhöht und zu Wasserverlusten führt. AQPs stehen in engem Zusammenhang mit der Regulierung des Wasserhaushalts im Körper, wobei AQP3 und AQP4 in normalem Magen-Darm-Gewebe stark und in der Magenschleimhaut von Patienten mit chronisch atrophischer Gastritis nur schwach exprimiert werden, was auf den Wasserverlust in der Magenschleimhaut zurückzuführen sein könnte. Die immunhistochemischen Ergebnisse dieses Experiments zeigten, dass die Gruppe mit dem ätherischen Öl von Atractylodes macrocephala im Vergleich zur Modellgruppe die Expression von AQP3 in der Magenschleimhaut tendenziell erhöhte und die Expression von AQP4 signifikant steigerte (P<0,05); die Expression von AQP3 und AQP4 in der Magenschleimhaut war in der Gruppe mit der Kombination von ätherischem Öl signifikant erhöht (P<0,05). Daraus ist ersichtlich, dass die Kombination von ätherischen Ölen die Expression von AQP3 und AQP4 erhöhen, die Reduktion von Wasser aus den interstitiellen Räumen zu den Zellen verhindern, das Ungleichgewicht des Wasserstoffwechsels im Körper verbessern und pathologische Erscheinungen wie die Atrophie der Magenschleimhautzellen bei CAG lindern kann. Dies deutet darauf hin, dass die Dysregulation der Expression von AQP3 und AQP4 als einer der Pathogenesemechanismen von CAG dienen kann und auch ein Ziel für die Prävention und Behandlung von CAG werden könnte. Basierend auf den Forschungsergebnissen der materiellen Basis kann die Kombination von Atractylodes macrocephala und Panax ginseng die Milz tonisierende und trocknende Wirkung durch die Beeinflussung der ätherischen Öl-Materialbasis und des Wasserstoffwechsels verstärken und so das Ziel der Verbesserung der therapeutischen Wirkung der chronischen atrophischen Gastritis erreichen. Dieses Ergebnis liefert eine wissenschaftliche Grundlage für die Erläuterung der wissenschaftlichen Konnotation der rationalen Kompatibilität der traditionellen chinesischen Medizin.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ätherische Öl von Atractylodes macrocephala die pathologischen Zustände des Magengewebes bei Ratten mit chronischer atrophischer Gastritis lindern kann, und dass seine Wirkung durch die Kombination mit Ginseng verstärkt wird. Der Mechanismus könnte mit der Verringerung des Anteils von Atractylodes macrocephala, dem geringen Zusatz von ätherischem Ginsengöl und der erhöhten Expression der Aquaporine AQP3 und AQP4 zusammenhängen. Die Forschungsergebnisse verdeutlichen die wissenschaftliche Bedeutung der Kompatibilität und Wirksamkeitsverbesserung traditioneller chinesischer Medizin aus der Perspektive der materiellen Basis und des pharmakologischen Mechanismus und bieten eine Grundlage für die rationale klinische Anwendung und eine Referenz für ähnliche verwandte Kompatibilitätsforschung traditioneller chinesischer Medizin.

Der Chemie neues Leben einhauchen.

Qingdao Adresse: Nr. 216 Tongchuan Road, Bezirk Licang, Qingdao.

Jinan Adresse:Nr. 1, North Section of Gangxing 3rd Road, Jinan Area of Shandong Pilot Free Trade Zone, China.

Adresse der Fabrik: Shibu Development Zone, Changyi City, Weifang City.

Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail.

E-Mail: info@longchangchemical.com

 

Tel & WA: +8613256193735

Füllen Sie das Formular aus und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren!

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Bitte geben Sie Ihren Firmennamen und Ihren persönlichen Namen an.
Wir werden Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese hier stellen.
de_DEGerman